ausweisen

ausweisen
ausweisen v 1. RW disclose, post, show on the books, recognize, show (in the balance sheet), report (in the balance sheet) (in der Bilanz ansetzen, bilanzieren); 2. POL, RECHT expel, deport (Ausländer) • in der Bilanz ausweisen RW show in the balance sheet • in der Bilanz getrennt ausweisen RW show separately in the balance sheet • zum Kurswert ausweisen RW report at market value
* * *
v <Rechnung> in der Bilanz disclose, post, report, show on the books, recognize
--------
: sich ausweisen
<Recht> prove one's identity
* * *
ausweisen
(Ausländer) to deport, to expel, (im Bebauungsplan) to allocate, (in Büchern) to give account on, (verbannen) to exile, to banish;
j. ausweisen to proof s. one’s identity;
sich ausweisen to identify o. s., to prove one’s identity, to produce one’s papers;
im zweiten Quartal Betriebsgewinne ausweisen to post flat operating earnings for the second quarter;
sich mit seinem Führerschein ausweisen to prove one’s identity with one’s driving licence;
sich als guter Geschäftsmann ausweisen to prove o. s. a good businessman;
Saldo ausweisen to turn out (show) a balance;
Saldo von 100 Dollar zu Ihren Gunsten ausweisen to leave (present) a balance of $100 to your credit;
Verlust ausweisen to show a loss.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Ausweisen — Ausweisen, verb. irreg. act. S. Weisen. 1) Aus einem Orte weisen, wofür doch verweisen üblicher ist. Jemanden ausweisen. 2) Bis zu Ende weisen; doch nur in der figürlichen Bedeutung, durch den Erfolg bekannt machen. Die Zeit wird es ausweisen. Es …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausweisen — V. (Oberstufe) etw. in bestimmter Weise kennzeichnen Synonym: angeben Beispiel: Sämtliche Einnahmen und Ausgaben wurden korrekt ausgewiesen und verrechnet. Kollokation: Aufwendungen ausweisen …   Extremes Deutsch

  • ausweisen — ↑exmittieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausweisen, — ausweisen, ich: legitimieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausweisen — legitimieren; des Landes verweisen; verweisen; deportieren; abschieben * * * aus|wei|sen [ au̮svai̮zn̩], wies aus, ausgewiesen: 1. <tr.; hat zum Verlassen des Landes zwingen: einen Ausländer [aus Deutschland] ausweisen. Syn.: ↑ abschieben, ↑ …   Universal-Lexikon

  • ausweisen — aus·wei·sen (hat) [Vt] 1 jemanden (aus einem Land) ausweisen (als Behörde) jemanden, der unerwünscht ist, offiziell auffordern, das Land sofort zu verlassen <Diplomaten, Reporter, Ausländer ausweisen> 2 etwas ausweisen Ökon; etwas durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausweisen — 1. abschieben, ausbürgern, aussiedeln, deportieren, des Landes verweisen, umsiedeln, verbannen, verstoßen, vertreiben; (bildungsspr.): exilieren; (verhüll.): säubern; (Politik, Rechtsspr.): expatriieren. 2. bestätigen, beweisen, den Nachweis… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausweisen — Ausweis, ausweisen ↑ weisen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausweisen — aus|wei|sen ; sich ausweisen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausweisen, sich — sich ausweisen V. (Mittelstufe) seine Identität durch ein Dokument bestätigen Synonym: sich legitimieren Beispiele: Er musste sich vor der Polizei ausweisen. Ich habe mich mit dem Personalausweis ausgewiesen …   Extremes Deutsch

  • sich ausweisen — sich ausweisen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”